VitaRoutine

Der Kompaktguide VitaRoutine ist der Notfallbegleiter für die professionelle Arbeit im Rettungsdienst. Durch die besondere Klapptechnik und die farbliche Gliederung ist innerhalb von Sekunden der Zugriff auf notfallmedizinisch relevante Fakten zu den 48 häufigsten Notfällen und deren Notfallbehandlung möglich. Diese sind einheitlich nach der VitaRoutine aus dem FORST-Schema strukturiert. So gibt das Notfallkonzept VitaRoutine eine einfache und übersichtliche Struktur vor, welche Maßnahmen im medizinischen Einsatz durchgeführt werden müssen, um die Grundversorgung des Patienten sicherzustellen. Das Material und das Format sind an die Einsatzkleidung angepasst, sodass der Kompaktguide VitaRoutine im Einsatz durch das leichte Gewicht nahezu unbemerkt getragen werden kann.
Der Kompaktguide VitaRoutine auf einen Blick:
– Entwickelt für Rettungsfachpersonal und Ärzte
– Umfassendes, praxisnahes Faktenwissen zu 48 Verdachtsdiagnosen und deren Notfallbehandlung
– Notfallkonzept VitaRoutine für ein strukturiertes Vorgehen im Notfall
– Notkompetenz-Algorithmen
– Medikamentendosierung zu jedem Notfall
– Alphabetisch sortierte Medikamentengruppen und Wirkstoffe
– Praxisrelevante Normwerte
– Aktuelle Reanimationsrichtlinien für Kinder und Erwachsene
– Einfache, intuitive Handhabung durch farbliche Strukturierung der Notfälle nach Körperregionen
– Sekundenschneller Informationserhalt durch innovative Klapp- und Registertechnik
– Platz für eigene Notizen und Aufzeichnungen
– Handliches, kompaktes Format (17 x 10 x 1 cm) und leichtes Gewicht (120 g) für das unbemerkte Tragen in der Einsatzkleidung
Konzept VitaRoutine®
Das inhaltliche Konzept des Kompaktguide VitaRoutine basiert auf der so genannten Mnemotechnik (mnème = Gedächtnis). Dabei handelt es sich um eine Form der Merkhilfe, die anhand verschiedener Schemata oder Eselsbrücken ermöglicht, sich eine Vielzahl an Informationen zu merken. Ein Grundelement des Konzeptes ist das FORST – Schema, das den notfallmedizinischen Einsatz in fünf chronologische Handlungsschritte gliedert.
Die Kombination von VitaRoutine und FORST-Schema erleichtert das einheitliche und systematische Erlernen, Anwenden und Evaluieren rettungsdienstlicher Prozesse, insbesondere zur Behandlung von Notfallpatienten. Über die Assoziierung der Anfangsbuchstaben der einzelnen Unterpunkte wird erreicht, dass alle grundlegenden Aspekte der Patientenversorgung im notfallmedizinischen Einsatz berücksichtigt werden. Das stressbasierte, versehentliche Auslassen von Versorgungsschritten wird reduziert und die Notfallbehandlung vereinfacht.

Weitere Produkte