Erste Hilfe für jedermann: Die 33 häufigsten Notfälle und Vorgehensweisen, wie Sie im Ernstfall helfen können

Februar 05, 2013
Anfang dieses Jahres sind zwei neue Produkte im Medizinverlag von akaMedica erscheinen, der Fächer Erste Hilfe im Notfall und der Fächer Erste Hilfe im Kindernotfall. Praxisorientiert und für medizinische Laien gut verständlich informieren die Notfallbegleiter über die richtigen Maßnahmen im akuten Ernstfall. Ersthelfer profitieren insbesondere von dem innovativen Fächerkonzept in Verbindung mit der farblichen Strukturierung der Notfälle nach Körperregionen, da hierdurch ein schnelles Auffinden von Fakten rund um die Erste Hilfe gewährleistet ist. Anschauliche Bilder unterstützen den Hilfeleistenden und geben Sicherheit bei der Durchführung der Maßnahmen. Der Fächer Erste Hilfe im Kindernotfall bietet Eltern, Großeltern und anderen Betreuern von Kindern und Säuglingen Unterstützung in Notfallsituationen. Für Ersthelfer und Betriebssanitäter gibt der Fächer Erste Hilfe im Notfall Sicherheit bei der Umsetzung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Autoren und Geschäftsführer Judith Forst und Jan Tareq Forst wissen, worauf es in einem medizinischen Notfall ankommt, denn Sie bringen praktische Erfahrungen aus ihrer Arbeit in Klinik und Rettungsdienst in die Produkte ein.

Auch Erste-Hilfe-Ausbilder profitieren von beiden Fächern als Unterstützung für die Kursteilnehmer in den Seminaren. Sprechen Sie uns gerne an.

Splendid party in order to consider press this link right now for academic support.

No comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × fünf =