Erste Hilfe auf den Punkt gebracht: akaMedica präsentiert Kompaktguide Erste Hilfe
Die gelernte Gesundheits- und Pflegefachkraft Judith Forst und der Notarzt Jan Tareq Forst wissen, worauf es im Ernstfall ankommt. Bereits seit sechs Jahren halten sie Fortbildungen in den Bereichen Pflege, Erste Hilfe und Rettungsdienst. Diese Erfahrung ist die Basis der praxistauglichen Notfallbegleiter. Alle Kompaktguides zeichnen sich durch die einfache Handhabung aus. Die Körperregionen sind in sechs Bereiche aufgeteilt und farblich unterlegt. Dabei sind die farblichen Zuordnungen bereits beim ersten Aufschlagen zu erkennen. Das seitliche Register ermöglicht dann einen schnellen Zugriff auf die alphabetisch geordneten Verdachtsdiagnosen. Der Helfer hat auf einen Blick alle typischen Symptome, relevanten Informationen und Handlungsweisen zur Verfügung, um den Patienten optimal zu beurteilen und versorgen zu können. Während der Notfallbegleiter für Kinder auch homöopathische Behandlungsmöglichkeiten aufzeigt und der Kompaktguide VitaRoutine Vorschläge für die Medikation beinhaltet, befasst sich der Kompaktguide Erste-Hilfe auch mit rechtlichen Aspekten. Gängige Notfallnummern und Platz für eigene Notizen bieten alle drei. Dennoch sind die Kompaktguides erstaunlich klein. Die Maße 20 x 12 x 0,3 Zentimeter orientieren sich an der Taschen der Einsatzkleidung und lasse sich somit problemlos dort verstauen. Aber auch im Auto oder der Wickeltasche stören die schlauen Begleiter kaum. Zudem lässt sich der Umschlag bei Verschmutzungen einfach abwischen.
No comments