akaMedica begeistert mit „BODYCHECK – Das Rettungsdienstspiel“ auf der 12. RettMobil
Auf große Resonanz und Begeisterung stieß akaMedica dieses Jahr bei den Besuchern mit dem neu entwickelten Spiel BODYCHECK. Die Idee hinter BODYCHECK ist einfach: Durch die spannende und motivierende Spielidee wird aktuelles und bewährtes Fachwissen rund um den Rettungsdienst spielerisch und systematisch gemehrt. Das Konzept des Spiels basiert auf Quiz-Fragen mit Würfelspiel-Elementen, die nach Körperregionen farblich strukturiert sind. Das Ziel des Spiels ist es, durch die Beantwortung von medizinischen Fragen zu unterschiedlichen Körperregionen, ein vollständiges Körper-Puzzle zu erlangen. Auch andere Spiel- und Lernvarianten sind mit dem Spielplan und den Spielkarten möglich, sodass es als Gesellschaftsspiel bei Teamabenden und Fortbildungen zum Einsatz kommen kann, aber auch als Lernkarten für den Einzelnen. Die Begeisterung für BODYCHECK war riesig, sodass am letzten Tag der Messe bereits alle Spiele vergriffen waren. Übrigens: Die besondere, hochwertige Spielverpackung wird von PAX hergestellt.
Viele Besucher nahmen zudem an dem Gewinnspiel teil, bei dem es jeden Tag ein BODYCHECK zu gewinnen gab. Bevor die Teilnehmer jedoch in die Los-Urne wanderten, mussten Sie verschiedene Fragen am Glücksrad richtig beantworten. Eine spannende und mitreißende Herausforderung!
Auch das Team von retter.tv hatte großes Interesse an BODYCHECK. In einem kurzen Videobericht erklärt Tareq Forst, Geschäftsführer von akaMedica, das Konzept von BODYCHECK. Das Video kann unter folgendem Link angesehen werden: www.retter.tv
Vielen Dank für Ihren Besuch und bis zum nächsten Mal!
No comments